Home » Formulare
"Sport war schon immer ein wichtiger Teil meines Lebens. Gestartet habe ich mit Leichtathletik, dann ging es zum Kanusport und später zur Grossfeldgymnastik. Durch CrossFit lernte ich, was mit Consistency is the key gemeint ist. Ich sag‘s euch ein Wahnsinns-Gefühl, wenn man etwas geschafft hat, was man sich vorher nie zugetraut hätte und dabei noch eine Community hat, die mitfeiert. Als Coach feiere ich deine Erfolge mit. Auch deine vermeintlichen Babysteps - denn kleines bewirkt Wunder. ;-)"
QUALIFIKATIONEN
Ersten CrossFit Kontakt hatte ich im Jahr 2010-2011, als ich mit dem Ski-Weltcup die ganze Welt bereiste und in den USA das erste mal eine Box betreten habe. Der Sport hat mich gleich fasziniert. Habe dann gedacht, wieso es bei uns noch nicht sowas gibt! Aber wie bei allem ist Amerika wieder etwas schneller gewesen. LCF ließ dann aber nicht lange auf sich warten! In meiner Freizeit bewege ich mich gerne und viel entweder mit dem Bike oder zu Fuß in den Bergen sowie Klettersteige.
QUALIFIKATIONEN
"I discovered CrossFit in 2020 as a way to get fit and build healthy habits. The journey sparked my curiosity about movement mechanics, injury prevention, and smarter training—which eventually led me to coaching.
Now, I help you move better, train safely, and enjoy every class. My sessions are held in English, and I’m always eager to learn and share new techniques that make workouts fun and effective."
QUALIFIKATIONEN
"Ich war nie der Gewichteschubser-Typ, und hielt mich in meiner Jugend auch immer erfolgreich von den handelsüblichen Mukki-budden fern. Wie es sich für einen Vorarlberger gehört, fand meine sportliche Daseinsberechtigung meist in den Bergen statt. Mountainbiken, Klettern, Skitouren, Skifahren, Snowboarden, Wandern, Bergsteigen."
Nach einer schweren Verletzung im Rückenbereich wurde ich darauf hingewiesen verstärkt an meiner „unteren Rückenmuskulatur“ zu abreiten. Gesagt getan: und nach meinen ersten Deadlifts, Power Cleans und Pull up´s war es um mich geschehen. Das „Workoutfieber“ hat mich dermaßen gepackt, dass der nächste obligatorische Schritt der in eine CrossFit Box war. Das breit geforderte „Fitness-Spektrum“, welches beim CrossFit aus Gewichtheben, Sprinten, Eigengewichtsübungen und Turnen besteht, verlangt mehr als nur Muskeln. Ohne Gesunde Ernährung, abwechslungsreichen Belastungen gepaart mit aktiver Regeneration ist in diesem Sport nicht viel zu holen. „CrossFit“ bedeute also nicht nur Workout & Muskeln. Es ist ein Art Lifestyle, welcher neben der Community, einen korrekten & bewussten Umgang mit dem eigenen Körper lehrt und verlangt. Ich kann es nur jedem Raten, probiert es aus und lasst euch von uns auf eine Fitness Journey mitnehmen, die euer Leben auf eine positive Art und Weise verändern wird."
QUALIFIKATION
„BEIM CROSSFIT WIRD ES NIE LANGWEILIG, DURCH DIE UNTERSCHIEDLICHSTEN DISZIPLINEN UND SOMIT ÜBUNGSAUSWAHLEN KANN JEDES WORKOUT EINZIGARTIG WERDEN IN DER GRUPPE ODER ALLEINE DENN KÖRPER UND DESSEN LEISTUNGSFÄHIGKEIT ZU TESTEN UND WEITER ZU ENTWICKELN IST EINFACH FANTASTISCH, SO KANN ICH NACH EINEM HARTEN ARBEITSTAG ABSCHALTEN"
STEPHAN HAT ALS SPORT-ALLROUNDER VOM KINDESBEINEN SPORT GEMACHT SEI ES VOM FUSSBALL BIS KUNSTEISLAUFEN FAST ALLES SCHON MAL AUSPROBIERT, WAS IHN NUN BEIM COACHEN UND ERKLÄREN VON BEWEGUNGSABLÄUFEN ZU GUTE KOMMT. NEBEN DEM COACHEN UND SELBST TRAINIEREN IN DER BOX ERFREUT SICH STEPHAN TAGS ÜBER SEINER TÄTIGKEITEN IM SYSTEMTECHNIKBEREICH, UND ENTSPANNT SICH NEBENHER AUCH MAL BEIM LAUFEN, DIVERSEN BALLSPORTARTEN ODER IN DER THERME. DAS MOTTO IN SPORT UND GESUNDHEITSFRAGEN IST FÜR STEPHAN „LIEBER VORBEUGEN ALS NACHSORGEN – WER FRÜH AUFBAUT UND DIE GRUNDLAGEN SCHAFFT HAT IM ALTER WENIGER BIS KEINE PROBLEME“.
QUALIFIKATIONEN:
„CROSSFIT SCHAFFT ES, PERSONEN UNTERSCHIEDLICHSTER KÖRPERLICHER LEVEL IN EINER HALLE ZU VEREINEN, SO DASS ALLE SPASS DARAN HABEN UND ÜBER SICH HINAUS WACHSEN KÖNNEN. DIESER MOMENT NACH EINEM GEMEINSAM GESCHAFFTEN WOD IST UNGLAUBLICH MOTIVIEREND UND ALS COACH SCHAUT MAN ZUFRIEDEN IN DIE MÜDEN, ABER LACHENDEN GESICHTER.“
NACH JAHRELANGER, WENIG ZIELFÜHRENDER SPORTLICHER BETÄTIGUNG IM FITNESSCENTER FAND DANIEL ZU CROSSFIT UND WAR SOFORT BEGEISTERT. DAS LIEGT NICHT ZULETZT AN DEN DREI PRÄGENDEN CROSSFIT SCHLAGWORTEN FUNCTIONAL MOVEMENTS_CONSTANTLY VARIED_AT HIGH INTENSITY. NEBEN CROSSFIT IST DANIEL EIN BEGEISTERTER FREERIDE/ENDURO BIKER, SCHITOURENGEHER UND GELEGENTLICH AUCH MAL KLETTERER. CROSSFIT HILFT IHM AUCH IN DIESEN SPORTARTEN KONSTANT VERBESSERUNGEN ZU ERZIELEN.
QUALIFIKATIONEN
"2011 besuchte ich durch Zufall meine erste CrossFit-Einheit in Portland. Die elektrisierende Stimmung und die Motivation der anderen Teilnehmer schlugen mich sofort in ihren Bann. Das war der Anfang meiner großen Leidenschaft für CrossFit: die stete Entwicklungsmöglichkeit - körperlich und mental, die Lust an der Bewegung und die Genugtuung nach dem WOD sind immer wieder und immer noch mitreißend! Ich liebe die Vielfalt des Trainings, die Energie, die mir CrossFit gibt und die vielen unterschiedlichen Menschen, die mir dort begegnen. Diese Begeisterung gebe ich gerne an euch weiter!"
QUALIFIKATIONEN
Christof fing schon früh mit den unterschiedlichsten Sportarten an, wie z.B. Skifahren, Snowboarden, Hockey, Windsurfen,… Nach Berufs- und Schulabschluss begann Christof das Studium der Sportwissenschaften. Nach erfolgreichem Studienabschluss lebten Christof und Sarah für etwas mehr wie ein Jahr auf Maui/Hawaii und lernten dort das CrossFit-Training kennen.
"Zuerst war es ein Ausgleich, für's Windsurfen und Surfen, danach wurde es zu meinem Lieblingssport. CrossFit ist deutlich mehr als Zirkeltraining! Wir bei Ländle CrossFit legen besonderen Wert auf die perfekte Bewegungsausführung! Wir trainieren Maximalkraft, Schnellkraft, Kraftausdauer, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination."
Meine Trainings-Devise:
QUALIFIKATIONEN:
Train save, train smart
Derzeit gilt keine G Regel bei uns in der Box, Jeder ist herzlich willkommen!
Beim Eintritt in die Box gilt akutell (April 2022) die Maskenpflicht. Im Training gilt keine Maskenpflicht.
Derzeit gibt es keine Mindestabstandsregelung. Ebenso entfällt die Quadratmeterregelung.
Die Kontaktdatenerhebung erfolgt über die reguläre Anmeldung zu den Kursen. Daher ist eine Anmeldung auch zum Open Gym erforderlich.
Nach dem Training gilt die 3-V-Regel: verausgabt, verschwitzt, vergnügt!
In diesem Sinne: gutes Training und bleibt gesund!